Die Bundesanstalt Statistik Österreich erstellt im öffentlichen Auftrag Statistiken, die ein umfassendes Bild der österreichischen Gesellschaft zeichnen. Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz wird derzeit die Erhebung SILC (Statistics on Income and Living Conditions/Statistik über Einkommen und Lebensbedingungen) durchgeführt. Diese Statistik ist eine Grundlage für viele sozialpolitische Entscheidungen.
Herzlich willkommen in der Marktgemeinde Sierndorf!
Liebe Bürgerinnen und Bürger! Liebe Gäste!
Es freut uns sehr, dass Sie unsere Seite gewählt haben. Hier, in unserem "virtuellen" Gemeindeamt, finden Sie alle Neuigkeiten aus Sierndorf, Wissenswertes über unsere 9 Katastralgemeinden sowie Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, Geschichte und natürlich jede Menge amtliche Infos. Bei Wünschen, Anregungen oder Anfragen stehen wir gerne am Gemeindeamt Sierndorf persönlich für Sie zur Verfügung:
T: 02267/2225
E: gemeindeamt [at] gdesierndorf.at
Parteienverkehrszeiten am Gemeindeamt:
- Montag - keine Amtsstunden
- Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr
- Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr
- Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Altstoffsammelzentrum, Höbersdorf, Alte Bundesstraße 1:
Öffnungszeiten:
- Montag bis Sonntag 06.00 - 19.00 Uhr (Mai bis September: Montag bis Sonntag 06.00 - 21.00 Uhr)
- Dienstag für Problemstoffsammlung 06.00 - 10.00 Uhr
- Freitag für Problemstoffsammlung 15.00 - 19.00 Uhr
Mit besten Grüßen
Bgm. Ernst Kreuzinger & Ihr Team am Gemeindeamt
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Am 31. März fand im Heurigenrestaurant Doppler die Vollversammlung des Verschönerungsvereins Sierndorf statt.
Die Neuwahl des Vorstands brachte eine Bestätigung des Teams der letzten Jahre:
Obmann: Graf Reinhard
Obmannstv: Helfer Gottfried
Schriftführer: Falschlehner Karl
Kassierin: Wünsch Liane
Leiter des Archivs: ÖkRat Rauscher Gottfried
Dieses Jahr gab es zur Abwechslung einmal keinen Wind beim beliebten Halbmarathon auf der Wagramerstraße im 22. Wiener Gemeindebezirk. Dafür gab es bei ca 10-14 ° Celsius und leichtem Nieselregen beim Zieleinlauf optimale Laufbedingungen. Diese guten Bedingungen nutzten, alle sechs verschiedenen Laufstrecken zusammengezählt, etwa 3500 Läufer/innen.
Michael und Stefanie Kufmüller vertraten den SV Raika Sierndorf bei der NÖTTV-Nachwuchssuperliga in St. Andrä Wördern am 21. März. Michael ging bei der dritten niederösterreichischen Nachwuchsturnierserie in Gruppe vier mit der Zielvorgabe an den Start, den Wiederaufstieg in die dritte Gruppe zu schaffen, nachdem er in der zweiten Serie in die vierte Gruppe abgestiegen ist. Stefanie Kufmüller hingegen durfte aufgrund von Ausfällen anderer Spieler in der fünften Gruppe an den Start gehen.
28 Säcke gefüllt mit Flaschen, Dosen und ähnlichem achtlos Weggeworfenem waren die Ausbeute der „Reinigungsaktion", die vom Verschönerungsverein am Samstag, dem 27. März, durchgeführt wurde.
Ein herzliches Danke an alle „Helfer"!
Am Freitag, dem 26. März, fand im Probenraum der Musikschule Sierndorf ein Treffen sangesfreudiger Sierndorfer und Sierndorferinnen statt. Die Veranstaltung wurde unterstützt von Frau Mag. Hofer und Frau Mag. Wilder mit ihren Gitarren und Herrn Wolfgang Osterberger, der mit Engagement und Hingabe sein Keyboard bearbeitete.
Am 6. April findet um 20.00 Uhr die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. In dieser Sitzung werden die bei der Gemeinderatswahl am 14. März gewählten Mitglieder des Gemeinderates angelobt. Danach erfolgt die Wahl des Bürgermeisters und des Vizebürgermeisters sowie die Besetzung der einzelnen Gemeinderatsausschüsse.
Folgende Personen werden als Gemeinderätin bzw. Gemeinderat angelobt:
In der KG Oberolberndorf wurden die Ortstafeln an den westlichen Ortseinfahrten in Richtung Zissersdorf und Sierndorf vesetzt.
Beachten Sie bitte, dass nun auch zwischen diesen beiden Ortstafeln (im Bereich der ehemaligen Geschwindigkeitsbegrenzung 70 km/h) Ortsgebiet ist und Höchsttempo 50 km/h gilt.
Mit dem Tabellenführer aus Guntramsdorf und dem Tabellenzweiten aus Baden standen dem SV Raika Sierndorf innerhalb von zwei Runden die beiden Topmannschaften der niederösterreichischen Landesliga gegenüber, wobei gegen Baden unter erschwerten Voraussetzungen gespielt werden musste.
ÖVP: 18 Mandate
SPÖ: 3 Mandate
FPÖ: 2 Mandate
Details entnehmen Sie bitte dem Anhang!
Bei der Germeinderatswahl am 14. März bewerben sich in der Marktgemeinde Sierndorf ÖVP, SPÖ und FPÖ um das Vertrauen von insgesamt 3.451 Wählerinnen und Wählern. 23 Mandate werden vergeben.
Wichtiges zur Wahl entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Am Donnerstag, den 18. Februar 2010 beim Heurigen L. & C. Doppler Am Teich 1, 2011 Sierndorf, konnte der Reinerlös der beiden Veranstaltungen, Punschstand sowie das Christbaumweitwerfen, in der Höhe von 400,- Euros übergeben werden.