Danke für die zahlreiche Teilnahme an der Flurreinigung.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Der Weingartenlauf war heuer die fünfte von sieben Stationen des Schmidataler Laufcups. Als sich der Absdorfer Laufverein „Absdorf on the run“ vor drei Jahren entschlossen hatte einen eigenen Lauf zu organisieren, trafen sie mit der Mitgliedschaft in der Laufserie des Schmidataler Laufcups eine gute Entscheidung.
Beim Hauptlauf über 10 km nahmen in Summe 82 Sportler/innen teil. Der Familienlauf über 5 km zählte 126 Teilnehmer/innen. 15 Kinder beim 500 m Lauf und 36 beim 1000 m Lauf komplettierten das Teilnehmerfeld.
Das Land Niederösterreich dankt und gratuliert der Marktgemeinde Sierndorf mit einer Auszeichnung für das Engagement für das Sommerfestspiel 2014.
Info
Was passiert im Sierndorfer Bahnhofsgebäude?
Seit einem Jahr hat sich das oasi –Offenes Atelier Sierndorf im ehemaligen Bahnofsgebäude eingerichtet. Als Kreativwerkstatt bietet sich hier Raum, eigene Ideen allein oder gemeinsam mit anderen zu entwickeln und umzusetzen. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen.
Beispiele für das bisherige Geschehen in dieser Bildergalerie, mehr ist zu sehen und zu erfahren bei einem persönlichen Besuch und auf www.oasi.at
Die neue Schüler- und Lehrlingsfreifahrt
Auf Initiative des Landes Niederösterreich haben sich Niederösterreich, Wien und das Burgenland auf eine grundlegende Neuregelung der Schüler- und Lehrlingsfreifahrt für die gesamte Ostregion geeinigt. Die Schüler- und Lehrlingsfreifahrt ist einfacher, flexibler - und vor allem billiger geworden.
Nicht nur Bund, Land, Gemeinde und Verbände sind für den Hochwasserschutz zuständig, sondern auch die Betroffenen. Was jeder einzeln tun kann und sollte haben wir in einem Film "So schützen Sie sich vor Hochwasser!" zusammengefasst.
Was Österreichs Gemeinden leisten..
Die Sonnwendfeier am 20.06.2015 um 19.00 Uhr wird abgesagt!!!
Wir bitten um Kenntnisnahme und um Verständnis.
In der aktuellen Ausgabe Nr. 115 vom Sierndorfer Gemeindekurier wurde irrtümlicherweise ein altes Inserat geschalten.
Details zum neuen Inserat siehe bitte im Anhang.
Am 10. Mai 2015 fanden die 16. Österr. Sportaerobic-Meisterschaften in Brixlegg statt. Sonja Zangl startete für den FAC Gitti City in drei Bereichen: Basisstufe, Dance & Aerobic und Aerobic Dance & Step.
Sie gewann in den zwei Gruppenbewerben und im Einzelbewerb und durfte sich über drei Goldmedaillen freuen.
Unzählige Glückwünsche aus ganz Österreich gingen in den vergangenen Stunden bei den Tischtennisspielern des SV RAIKA Sierndorf ein. Grund dafür ist 36 Jahre nach der Sektionsgründung der Aufstieg in die 2. österreichische Herren-Bundesliga, der beim Qualifikationsturnier in Linz am Wochenende gelang.
Richtigstellung der Gebietsgrenzen
Am 26.04.2015 wurde der sogenannte Zweistädtelauf zwischen den Städten Stockerau und Korneuburg abgehalten. Das besondere an dem Lauf ist die Tatsache dass man auswählen kann ob man in Stockerau oder lieber in Korneuburg starten möchte. Als Veranstalter tritt das Stadtmarketingbüro Stockerau auf.
Insgesamt 404 Läufer/innen haben am 1. Mai am Sportplatz die Ziellinie überquert und ihren Lauf regulär beendet. Trotz schlechter Wettervorhersage wurde wieder ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Besonders die stolze Anzahl von 166 Kinder, welche an den beiden Kinderläufen teilgenommen haben, macht uns Mitglieder des Laufvereines sehr stolz.
Der Waschberglauf war heuer die dritte Station beim Schmidatalerlaufcup und auch wieder gut besucht. Dieser Lauf ist ein echter Crosslauf weil er beim Hauptlauf über 10,17 km mit immerhin 270 Höhenmeter aufwarten kann. Wer sich für den 5,15 km langen Familienlauf entschieden hatte, musste auch 95 Höhenmeter bewältigen.
Seiten
