Die Sektion Tischtennis hat ihren Vereinsmeister in der Spielklasse ab 2. Klasse ermittelt.
Das 11. Christbaumweitwerfen machte seinen Namen, alle Ehre denn weit über 100 mal flog der Baum durch die Luft. Bei Punsch und Glühwein feuerten zahlreiche Besucher die Athleten an, wobei Weiten knapp an die 10 m erreicht wurden.
Der Schmidataler Laufcup geht mit sieben Stationen in sein 14 Jahr. Der Silvesterlauf in Stetteldorf ist seit Jahren die Startveranstaltung des Laufcups.
Den 10 km langen Hauptlauf konnte bei den Damen Veronika Limberger vom Verein „RC Runningcoach“ mit ihrer Zeit von 39:07,7 für sich entscheiden. Die Herrenwertung gewann, einmal mehr, Jürgen Hable vom ULC Horn. Seine Zeit von 34:37,2 konnte kein anderer der insgesamt 109 Teilnehmer mehr unterbieten.
Erfreulicherweise waren auch wieder einige Mitglieder des LC Sierndorf in Stetteldorf dabei.
Der Bürgermeister, die Gemeindevertreter und das Team der Gemeindemitarbeiter wünschen Allen ein besinnliches Weihnachtsfest und viel Glück und Erfolg im Jahr 2015!
Wir gratulieren recht herzlich unserer Gemeindemitarbeiterin Frau Elisabeth Wiesauer, die mit viel Engagement die Staatsbürgerschaftsevidenzführer-Prüfung und die Standesamtsprüfung erfolgreich abgeschlossen hat.
Mit diesem spezifischen Wissen wird sie für Ihre Anliegen stets eine kompetente und sehr bemühte Ansprechpartnerin sein.
Unserer Kollegin nochmals herzlichen Glückwunsch und viel Freude und Engagement in ihrem sehr verantwortungsvollen Beruf.
Der Adventlauf fand dieses Jahr am Sonntag den 14.12 bei sehr guten Bedingungen statt. Es gab wieder die Wahl zwischen 10 km und 3 km. Mit 318 Finisher war die längere Variante ganz klar erste Wahl an diesem Sonntag. Für die 3 km konnten sich nur 61 Läufer/innen begeistern.
Der LCC Wien organisiert jedes Jahr rund um den 15.11 den sogenannten Leopoldilauf zu Ehren des Landespatrons. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder drei verschiedene Distanzen
zur Auswahl.
Am 9.11 fand im Wiener Prater wieder der Sie+Er Lauf statt. Dabei laufen jeweils eine Frau und ein Mann eine 4 km lange Strecke wobei dann die beiden Zeiten addiert werden. Die Laufpaare werden in verschiedenen Wertungsklassen wie z.B Schüler Paare, Eltern-Kind-Paare, Ehepaare und viele andere gewertet.
Mit großer Verspätung möchte ich über die Laufsportveranstaltung rund um den Wolfgangsee berichten. Der klassische Wolfgangseelauf ist eine, von St. Wolfgang ausgehende, 27 km lange Runde um den See, welche heuer schon zum 43-mal stattgefunden hat.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
