Die Allerheiligensammlung 2009 des Schwarzen Kreuzes erbrachte in unserer Marktgemeinde den Betrag von Euro 1.364,18. Das Geld wird für die Pflege und Erhaltung von Kriegsgräbern verwendet. Herzlichen Dank allen SpenderInnen und Sammlern!
Da von Albert noch kein Bericht gekommen ist.
Ergebnis und Einzelspiele.
Sv Raika Sierndorf 1 - Svs Niederösterreich 2 8:8
Es spielten
Fraczyk 3/1, Mischu 3/1, Wilder 2/2 und Kinslechner 0/4
Kommenden Samstag ist TTSG Weinviertel zu Gast.
Achtung Spielbeginn 12 uhr
Unterliga Gruppe Nord/Mitte
SV Raika Sierndorf 2 gewinnt knapp gegen Hadersdorf/Krems 3 mit 6:4.
Es spielten Claudia Faltinger 2/1, Henrik Resagh 2/1, Michael Kufmüller 1/2, Faltinger /Resagh 1/0.
2. Klasse Gruppe Nord/Mitte
Ein klarer Erfolg von SV Raika Sierndorf 3 gegen Kirchberg 3 mit 6:2.
Die Spiele bestritten Erwin Vavrovec 3/0, Sebastian Wolf 2/0, Daniel Hubatschek 1/1, Arnauer/Vavrovec 0/1.
Mit 3 x Gold und 1 x Bronze der erfolgreichste österreichische Sportaerobic-Verein = Gitti-City/Stockerau!
Vom Donnerstag 29. Oktober bis Samstag 31. Oktober 2009 fanden in Kufstein die 10. Austrian Aerobic Open statt.
Eine empfindliche 4:9-Niederlage musste der SV Raika Sierndorf/1 in der Landesliga am 31. Oktober beim Heimspiel gegen Baden hinnehmen. Bereits im ersten Spiel kam es zur Vorentscheidung: Die Nummer eins der Sierndorfer, Michael Mischu, gegen die Nummer eins aus Baden, Martin Doppler. Mischu zu diesem Zeitpunkt noch unbesiegt in der heurigen Saison konnte Doppler zu wenig fordern und unterlag mit 1:3. In den Folgespielen gewannen die Sierndorfer Zbigniew Fraczyk und Albert Wilder ihre Auftaktspiele ungefährdet. Sierndorfs Nachwuchsspieler Martin Kinslechner verlor der Papierform entsprechend gegen Martin Zillner.
Mit neun Teilnehmern in verschiedenen Altersklassen ging der SV Raika Sierndorf bei den niederösterreichischen Tischtennis Landesmeisterschaften 2009 im benachbarten Stockerau (Sportzentrum Alte Au) am 24. und 25. Oktober an den Start. Während die routinierten Sierndorfer Spieler an der hohen Dichte der niederösterreichischen Spitzenspieler spätestens in den Viertelfinalis scheiterten, drangen die jüngsten Sierndorfer in die Spitzenränge vor und zeigten mit ihren Erfolgen, dass Sierndorf zu den Tischtennishochburgen Niederösterreichs zählt.
SV Raika Sierndorf, Tabellenführer in der niederösterreichischen Landesliga, traf im Spitzenspiel der Runde auswärts auf den Titelfavoriten Guntramsdorf und verlangte den Gastgebern alles ab.
Wie immer gab es beim Korneuburger Stadtlauf zwei verschiedene Distanzen zur Auswahl.
Entweder man begnügte sich mit dem 3,5 km langen Hobbylauf oder man gab sich den ganzen Genuss über 10 km. Beim Hobbylauf nahmen 16 und beim Hauptlauf 53 Sportler teil. Der/die Sieger/in beim Hobbylauf hieß bei den Damen Matzinger Doris in 16:46,86 und bei den Herren Nerwein Gerd aus Bisamberg in 13:20,33.
Bgm. Gottfried Lehner hat anstrengende Tage hinter sich, galt es doch, den 60. Geburtstag intensiv zu feiern.
Gottfried Lehner wurde am 7. Oktober 1949 geboren und absolvierte nach dem Besuch der Pflichtschule die Handelsschule, ehe er 1967 beim NÖ Bauernbund, dessen Organisationsleiter er seit 1990 ist, Beschäftigung fand. Neben seiner Familie (verheiratet seit 1970 mit Eva, 2 Kinder), beruflichem Fortkommen und Hausbau galt sein Interesse schon immer der Kommunalpolitik.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
