Leider fanden diese attraktiven Läufe am selben Tag statt und so mussten sich die Läufer des LC Sierndorf entscheiden wo sie starten möchten. Sechs Laufclubmitglieder entschieden sich für den Night-Run in Bisamberg und zwei für den Zwentendorfer Donaulauf. Urprünglich war geplant dass wir unsere Clubmeisterschaft im Rahmen des Bisamberger Night-Run entscheiden. Da aber eine Woche zuvor der Wachaumarathon stattgefunden hat und viele Mitglieder am 26.09 private Termine hatten, wurde die Meisterschaft nicht abgehalten.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Rasch war dieser Kurs - ein Angebot von GESUNDES NIEDERÖSTERREICH - ausgebucht. Die Sierndorfer Damenwelt hatte unter dem Motto "Frisch gekocht und gegessen schmeckt es am besten und unterstützt das Wohlbefinden optimal" ihren Spaß an diesem Kochabend am 29. September.
Bei den 18. Landesmeisterschaften im Bankdrücken (27. September) in Pressbaum konnte der Kraftsportler Leonhard Huto seinen Titel in der Gewichtsklasse +125 kg verteidigen. Mit einer Leistung von 140 kg wurde der für den FAC Gitti-City/Stockerau startende Sierndorfer Meister der Allgemeinden Klasse und der Altersklasse I.
Sierndorf/2 holte einen knappen Sieg gegen den Tabellenführer Kirchberg/1, der allerdings ohne die Nr. 1, Dominik Steininger antraten. Henryk Resagk gewann seine Spiele souverän und steuerte mit Michael Kufmüller im Doppel den vierten Punkt bei. Claudia Faltinger siegte gegen Prosinski und Huber, verlor knapp gegen Töpl. Michael Kufmüller erwischte keinen guten Tag, kämpfte recht tapfer, mußte sich aber in seinen Spielen immer im Entscheidungssatz geschlagen geben.
Am kommenden Samstag, 3. Oktober, wird in der Zeit von 12 bis 13 Uhr wieder ein bundesweiter Zivilschutz Probealarm durchgeführt.
Dieser Probealarm dient einerseits der Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems - österreichweit gibt es rund 7.000 Sirenen, andererseits soll die Bevölkerung mit den Signalen vertraut gemacht werden.
Sierndorf/3 gewinnt gegen den Tabellenführer aus Hadersdorf/Krems 4 mit 6:3
Auch hier zeigten unsere Nachwuchsspieler Sebastian Wolf und Daniel Hubatschek eine gute Figur.
Routinier Erwin Vavrovec legte ein lupenreines 3:0 hin. Sebastian Wolf steuerte zwei Siege bei, nur gegen Einsiedl musste er sich im Entscheidungssatz geschlagen geben. Auch Daniel Hubatschek spielte sehr gut, verlor aber seine beiden Spiele knapp. Das Doppel gewannen Daniel Hubatschek und Erwin Vavrovec, womit auch Daniel mit diesem wichtigen Punkt zu einem schönen Erfolgserlebnis kam.
6:2 gewann Sierndorf/2 auswärts gegen Spillern/1 das Bezirksderby.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung brachte den klaren Erfolg, wobei unser Nachwuchsspieler, Michael Kufmüller, erneut punktete. Die Nummer 1 der Sierndorfer Unterligamannschaft, Henryk Resagk, legte mit einem 3:0 den Grundstein für den Sieg. Michael Kufmüller und Thomas Berger schrieben jeweils einmal an. Da das Doppel Kufmüller/Resagk auch an die Sierndorfer ging, konnte ein deutlicher Sieg eingefahren werden.
Über 5000 Läufer/innen nahmen am vergangenen Sonntag am Wachaumarathon teil.
Drei verschiede Distanzen standen zur Auswahl wobei der Trend in den letzten Jahren
eindeutig Richtung Halbmarathon geht. Ein Hobbyläufer kann nach relativ kurzer Vorbereitungszeit von einigen Monaten die 21.098 km überwinden und kommt damit
Am 12.9. hatte die FF Sierndorf, gemeinsam mit der FF Oberolberndorf, die Möglichkeit, in der NÖ Landesfeuerwehrschule einen ganzen Nachmittag lang zu üben. Das dort errichtete Übungsdorf bietet durch die verschiedensten Gebäude und angelegten Strassen eine große Anzahl von Szenarien für sehr realistische Übungen.
Über 100 SportlerInnen von 3 Kontinenten und 7 Nationen (Bulgarien, CZE, Lettland, Mongolei, Neuseeland, Russland und Österreich) nahmen an diesem perfekt durchgeführten Jugendturnier teil.
Auch Sierndorf 3 startete mit einem Sieg in die neue Saison.
Spillern 3 wurde mit 6:2 besiegt. Erwin Vavrovec 3:0, Josef Arnauer 1:1,Sebastian Wolf 1:1 ,das Doppel Vavrovec / Daniel Hubatschek 1:0.
Bei schönem Herbstwetter fanden sich am 12. September 26 Nordic WalkerInnen ein, um beim 8. NW-Wandertag der Gesunden Gemeinde Sierndorf mitzumachen.
Seiten
