Am 6.10.2013 um 11:00 Uhr fiel in Groß-Enzersdorf bei Nieselregen der Startschuss zum 3 Marchfeld-Halbmarathon. Insgesamt 129 Einzel-und Staffelläufer kamen um bei diesem Wald und Wiesenlauf teilzunehmen.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Das Schwechater Laufsportfest wird jedes Jahr von der Schwechater-Sport-Vereinigung organisiert. Diese Vereinigung bringt zahlreiche Sportarten wie z.B. Schwimmen, Kunstturnen, Handball oder auch Tischtennis und natürlich Leichtathletik unter ein (organisatorisches) Dach. Durch die sehr guten Sportbedingungen in Schwechat kommen auch immer wieder große Talente hervor.
Am 1. Oktober wurde zum bereits siebten Mal der beliebte Night Run zugunsten der Aktion „Licht für die Welt“ abgehalten. Von jedem der ca. 19000 Starter/innen wurden 5 Euro für diese Hilfsorganisation gespendet. Daher konnte die bekannte Ex-Fernsehmoderatorin, Chris Lohner, einen Scheck von fast 100.000 Euro in Empfang nehmen mit dessen Hilfe über 3000 Operationen in Entwicklungsländern durchgeführt werden können.
Am Samstag den 14.9.2013 gab es im steirischen Mürztal die Gelegenheit bei einem echten Geheimtipp unter den Trailläufen teilzunehmen. 47,4 km und 1900 Höhenmeter abseits von Straßen und Wegen standen auf dem Programm. Eben ein echter Trailrun rund um das Gemeindegebiet von Stanz.
Die Sierndorfer Donic Liga-Mannschaft nahm die erste Hürde im heurigen Wettstreit um die Meisterschaft der Donic Liga und bezwang auswärts die Guntramsdorfer Mannschaft in der ersten Runde mit 9:6.
Die Sektion Tischtennis des SV Sierndorf nahm beim großen Dorffest anlässlich 700 Jahre Pfarre Sierndorf "Am alten Mühlbach" teil und hatte einen Stand in der Halle der Familie Weinhappel. Vielen Dank an dieser Stelle an Alexandra und Manfred Weinhappel für die freundliche Betreuung im Vorfeld des Festes und am Festtag!
Am 7.9.2013 gab es in Stockerau im Rahmen des alljährlichen Festes der FF Stockerau, die Möglichkeit bei einem „Rote Nasen Lauf“ teilzunehmen. Diese Läufe gibt es in allen Bundesländern und deren Erlös kommt den Klinikclowns zugute. Die Klinikclowns bringen etwas Licht in die Krankenzimmer von kranken Kindern und auch Erwachsenen.
Die neu gegründete Interessensgruppe „Absdorf on the Run“ organisierte gleich im ersten Jahr ihres Bestehens einen professionellen Volkslauf über 5 und 10 km. Da der Lauf bereits im nächsten Jahr Bestandteil des Schmidataler Laufcups werden wird, bemühte man sich gleich im ersten Jahr die Kriterien des Laufcups zu erfüllen. Daher gab es auch zwei Kinderläufe über 500 und 1000 m im Programm. 27 Kinder konnten für diese beiden Läufe gewonnen werden, was für das erste Jahr schon eine schöne Anzahl darstellt.
Inspiriert von der deutschen Initiative „make a wish“ riefen die beiden Marathonläufer Lukas Gschweichner und Dieter Preiß die Aktion „Lebensfenster Österreich“ ins Leben. Ziel der Aktion ist es das jedes Jahr einem anderen schwer kranken Kind ein Herzenswunsch erfüllt wird. Beim ersten Wunschlauf in Pleissing wurde Geld für die 5jährige Sophie gesammelt welche so gerne einen Urlaub am Meer mit ihrer Familie machen möchte.
Am Sonntag den 1.9 wurde in Stammersdorf zum sechsten Mal der traditionelle Winzerlauf abgehalten. So wie im letzten Jahr nahm auch heuer wieder die Familie Moser geschlossen daran teil. Patricia widmete sich auch in diesem Jahr wieder dem sogenannten Gesundheitslauf über 4350m.
Am 29.08.2013 ist das Gemeindeamt ganztägig geschlossen.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Marktgemeinde Sierndorf
Von 16-18 August ging in Kärnten am schönen Wörthersee zum bereits 12 Mal das Laufsportfest "Kärnten läuft" über die Bühne. Sogar im südlichsten Bundesland war mit Bernd Trappmaier ein Sierndorfer mit von der Partie. In Podersdorf gab es von 24-25 August die Möglichkeit bei den verschiedensten Distanzen beim 26. Internationalen Austria-Triathlon teilzunehmen. Auch hier war mit Robert Holzmann ein Mitglied des L Sierndorf am Start.
Seiten
